Datenschutzbestimmungen VERD.cash Karte

Datenschutzbestimmungen für die VERD.cash Bezahl-Karte

Vielen Dank, dass Du Dich für unsere VERD.cash Prepaid-Karte entschieden hast. Der Schutz Deiner Personendaten ist uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Bezahl-Karte wird in der Schweiz angeboten und richtet sich nur an Kunden in der Schweiz. Daher unterliegt die Bearbeitung von Personendaten ausschliesslich der Bestimmungen des Schweizer Datenschutzrechts. In diesen Datenschutzbestimmungen informieren wir Dich darüber, welche Daten wir im Rahmen der Nutzung der Prepaid-Karte erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Du als Nutzer hast. Durch die Online-Akzeptanz dieser Bestimmungen und/oder die Nutzung der Prepaid-Karte erklärst Du dich mit der nachfolgenden Bearbeitung deiner Personendaten einverstanden.

1. Verantwortliche

Die Verantwortliche für die Bearbeitung deiner Personendaten ist:

VERD Finanzas AG, Marktgasse 55, 3011 Bern

www.verd.cash / datenschutz@verd.cash

2. Erhobene Personendaten

Im Rahmen der Nutzung der Prepaid-Karte bearbeiten wir folgende Personendaten:

• Persönliche Daten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

• Zahlungsdaten: Bankverbindung (Einzahlung PrePaid / Auszahlung Restguthaben), Kartennummer, Transaktionsdaten (inkl. Betrag, Datum, Händler, Transkations-Nr., Geräte Nummer)

• Nutzungsdaten: Daten über die Nutzung der Prepaid-Karte, z. B. Händler, Ort und Zeitpunkt der Transaktionen.

3. Zweck der Bearbeitung der Personendaten

Wir bearbeiten Deine Daten zu folgenden Zwecken:

• Bereitstellung und Verwaltung Deiner Prepaid-Karte.

• Abwicklung von Zahlungen und Aufladungen.

• Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere nach dem Geldwäschereigesetz.

• Kommunikation mit Dir im Zusammenhang mit Deiner Prepaid-Karte (z. B. Benachrichtigungen zu Transaktionen).

4. Grundlage für die Datenbearbeitung

Die Bearbeitung Deiner Daten ist durch folgende Gründe gerechtfertigt:

• Vertragserfüllung: Die Bearbeitung der Personendaten ist notwendig, um den Vertrag über die Nutzung der Prepaid-Karte zu erfüllen.

• Gesetzliche Verpflichtungen: Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Personendaten zu bearbeiten, z. B. zur Einhaltung von steuer- und geldwäscherechtlichen Vorschriften.

5. Weitergabe von Personendaten

Deine Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mögliche Empfänger Deiner Daten sind:

• Zahlungsdienstleister und Banken zur Abwicklung von Zahlungen.

• IT-Dienstleister, die uns bei der technischen Umsetzung der Prepaid-Karte unterstützen.

• Behörden, soweit gesetzlich vorgeschrieben.

Falls Deine Personendaten ins Ausland bekanntgegeben werden, stellen wir sicher, dass dies nur in Länder geschieht, die einen angemessenen Schutz gewährleisten oder im Sinne von Art. 16 Abs. 2 DSG ein geeigneter Datenschutz gewährleistet wird (insbesondere durch Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln).

6. Dauer der Speicherung

Wir speichern Deine Personendaten nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern. Nach Ablauf der Speicherfrist werden Deine Daten gelöscht.

7. Deine Rechte

Du hast folgende Rechte in Bezug auf Deine Personendaten:

• Auskunft: Du kannst Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Dich bearbeiten.

• Berichtigung: Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

• Löschung: Du kannst die Löschung Deiner Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

• Einschränkung der Bearbeitung: Du kannst die Einschränkung der Bearbeitung Deiner Daten verlangen, was möglicherweise den Herausgeber hindert Dir gewisse Services anzubieten.

• Widerspruch: Du kannst der Bearbeitung Deiner Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.

• Datenübertragbarkeit: Du kannst verlangen, dass wir Deine Daten in einem übertragbaren Format bereitstellen.

Zur Ausübung Deiner Rechte wende Dich bitte an die oben genannte Verantwortliche und wir werden uns umgehend mit Dir in Verbindung setzen.

8. Sicherheit Deiner Daten

Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Deine Personendaten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden regelmässig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.

9. Aktualisierung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen zu ändern, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Änderungen werden Dir rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.

10. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zu diesen Datenschutzbestimmungen kannst Du uns jederzeit unter den genannten Kontaktdaten erreichen.