Händler mit Bezahllösung VERD.cash

Datenschutzbestimmungen für Akzeptanzstellen von VERD.cash

Vielen Dank, dass Du Dich für die Akzeptanz der VERD.cash Bezahllösung entschieden hast. Der Schutz Deiner Händlerdaten ist uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Bezahllösung wird nur in der Schweiz angeboten und richtet sich nur an Kunden in der Schweiz. Daher unterliegt die Bearbeitung von Personen- sowie Händlerdaten ausschliesslich den Bestimmungen des Schweizer Datenschutzrechts. In den nachfolgenden Datenschutzbestimmungen informieren wir Dich darüber, welche Daten wir im Rahmen der Akzeptanz der Bezahllösung erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Du als Händler hast. Durch die Online-Akzeptanz dieser Bestimmungen erklärst Du dich mit den nachfolgenden Datenschutzbestimmungen einverstanden.

1. Verantwortliche Stelle

Die Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:

VERD Finanzas AG, Marktgasse 55, 3011 Bern

www.verd.cash / datenschutz@verd.cash

Die VERD Finanzas AG agiert als Issuer (Herausgeber) der VERD.cash Prepaid-Karte und VERD.cash Bezahllösung sowie als Anbieterin der damit verbundenen Zahlungsinfrastruktur.

2. Geltungsbereich

Diese Bestimmungen gelten für alle Händler, die mit der VERD Finanzas AG in einem Vertragsverhältnis stehen und das VERD.cash Zahlungssystem im Präsenz- und/oder Distanzgeschäft (z.B. stationär, online, via App oder E-Commerce-Plattform) einsetzen.

3. Erfasste Daten

Im Rahmen der Nutzung durch Händler und zur Gewährleistung des Zahlungsbetriebs verarbeitet VERD als Issuer folgende Daten:

  • Transaktionsdaten: Betrag, Zeitstempel, Kartennummer, Transakations-ID, POS-/Terminal-ID oderOnline-Zahlungskennung, Standort der Transaktion (bei Präsensgeschäft) oderIP/URL (bei Distanzgeschäft)
  • Händlerinformation: Unternehmensname, Adresse, UID, Branchenzuordnung, Kontaktpersonen undKommunikationsdaten, Geschäftstyp (Präsenz/Online), POS-/Terminal-ID, Provider, Bankverbindung (Zahlungsabwicklung)
  • Technische Daten: Geräteinformationen, Kassensysteme (bei stationärem Handel), Integrationsschnittstellen, API-Nutzungsdaten (bei Onlinehandel)
  • Kommunikationsdaten: Supportanfragen, Vertragskorrespondenz, Rückmeldungen zu Zahlungen

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Durchführung und Abwicklung von Zahlungen mit VERD.cash
  • Auszahlung von Händlerumsätzen
  • Betrugspräventation, Transaktionssicherheit und Monitoring
  • Support, Rückabwicklung (Chargebacks), Klärung Unstimmigkeit
  • Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z.B. Audits, Buchhaltung, Geldwäschereigesetz)

5. Rechtsgrundlage für die Datenbearbeitung

Die Bearbeitung der Daten ist durch folgende Gründe gerechtfertigt:

  • Vertragserfüllung: Die Bearbeitung der Daten ist notwendig, um den Händlervertrag zu erfüllen.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu bearbeiten, z.B. zur Einhaltung von steuer- und geldwäscherechtlichen Vorschriften, Aufbewahrungspflichten, KYC-Anforderungen)
  • Berechtigtes Interesse: z.B. Sicherheit, Systemanalyse, Missbrauchsvermeidung

6. Weitergabe von Daten

Deine Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mögliche Empfänger Deiner Daten sind:

  • Zahlungsdienstleister, Acquirer und Banken zur Abwicklung von Zahlungen.
  • IT-Dienstleister und Hostinganbieter (z.B. Cloud, Rechenzentrum in der Schweiz), die uns bei der technischen Umsetzung der Bezahllösung unterstützen.
  • Behörden, soweit gesetzlich vorgeschrieben.
  • E-Commerce-Plattformen und technische Dienstleister bei Online-Geschäften

Falls Deine Daten an Dritte ins Ausland bekanntgegeben werden, stellen wir sicher, dass dies nur in Länder geschieht, die einen angemessenen Schutz gewährleisten oder im Sinne von Art. 16 Abs. 2 DSG ein geeigneter Datenschutz gewährleistet wird (insbesondere durch Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln).

7. Dauer der Speicherung

Wir speichern Deine Händlerinformationen und Transaktionsdaten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern. Nach Ablauf der Fristen werden Deine Daten gelöscht.

8. Deine Rechte

Du hast folgende Rechte in Bezug auf Deine Daten:

  • Auskunft: Du kannst Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir bearbeiten.
  • Berichtigung: Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschung: Du kannst die Löschung Deiner Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Bearbeitung: Du kannst die Einschränkung der Bearbeitung Deiner Daten verlangen, was möglicherweise den Herausgeber hindert Dir gewisse Services anzubieten.
  • Widerspruch: Du kannst der Bearbeitung Deiner Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.
  • Datenübertragbarkeit: Du kannst verlangen, dass wir Deine Daten in einem übertragbaren Format bereitstellen.

Zur Ausübung Deiner Rechte wende Dich bitte an die oben genannte Verantwortliche und wir werden uns umgehend mit Dir in Verbindung setzen.

8. Sicherheit Deiner Daten

Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Deine Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden regelmässig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.

9. Aktualisierung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen zu ändern, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Änderungen werden Dir rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.

10. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zu diesen Datenschutzbestimmungen kannst Du uns jederzeit unter den genannten Kontaktdaten erreichen (siehe Pt. 1 Verantwortliche Stelle).