Über uns

Wir sind VERD.cash

Hinter der sozialen Innovation VERD.cash steht ein Team aus wissbegierigen Menschen mit grossen Plänen. Schön, dass du hier bist und dich informierst.

Was macht VERD.cash?

In der Schweiz werden jährlich Millionen Franken an Transaktionsgebühren eingenommen. Wann immer du im Handel bezahlst – egal ob mit Karte, online oder per QR-Code – schneiden einige wenige Firmen mit. Denn für jede Transaktion muss das Geschäft, bei dem du kaufst, eine Gebühr berappen. 

Unsere Frage war: Kann man diese Gebühren nicht reduzieren, um den Handel zu entlasten? Dann einen Teil dieser Millionen der Bevölkerung zurückgeben? Und damit Projekte finanzieren, die Abertausende von Menschen bewegen und der Gemeinschaft gut tun?

Genau das ist das Ziel von VERD.cash. Dass wir Geld fürs Gute umverteilen. Und zwar nachhaltig, einfach und mit dem Menschen im Mittelpunkt.

Partner

Starke Partnerschaften

Innovation entsteht nicht im Alleingang. Wir arbeiten bewusst mit führenden Technologie- und Servicepartnern zusammen, um sichere, effiziente und faire Zahlungslösungen zu entwickeln. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage, damit Händler:innen und Kund:innen ein reibungsloses, transparentes und nachhaltiges Bezahlerlebnis genießen können.

boncard
Boncard - Technologie Partner für Kartenzahlungen

Mit boncard haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der unsere Vision teilt: faire Konditionen und regionale Wertschöpfung. Sie stellen uns die kontaktlosen NFC-Prepaid-Karten, sowie die Abrechnungsinfrastruktur zur Verfügung. Alle Zahlungen erfolgen entweder kontaktlos am ep2-Zahlterminal oder über die VERD.pos App und werden transparent, zuverlässig und zu attraktiven Gebühren abgewickelt. Dank dieser Partnerschaft können wir Händler:innen und Kund:innen eine unkomplizierte, sichere und kostengünstige Alternative im Zahlungsverkehr bieten.

Payrexx
Payrexx – Technologiepartner für flexible Online-Zahlungen

Mit Payrexx haben wir einen Technologiepartner gefunden, der unsere Haltung zu Fairness und Nachhaltigkeit teilt. Das Thuner Unternehmen ermöglicht die nahtlose Integration von VERD.cash in Online-Shops und stellt dafür die gesamte technische Infrastruktur bereit – von der API-Anbindung bis zur Einbindung in bestehende E-Commerce-Systeme. So schaffen wir gemeinsam eine verlässliche und umfassende Lösung für Händler:innen und deren Kundschaft.

Team

Unser Team besteht aus Expert:innen mit unterschiedlichen Backgrounds. Einige sind seit vielen Jahren im Banking aktiv, andere kommen aus der Unternehmensberatung oder der Kommunikationsbranche. Für uns alle ist aber klar: VERD.cash kann die Welt verändern. Und mit der Schweiz beweisen wir erstmalig, dass es möglich ist.

Andrew Marshall
Verwaltungsrat

Ich bin Andrew Marshall. 1984 kam ich mit 21 Jahren in die Schweiz und verbrachte 16 Jahre als professioneller Squashspieler, Trainer, Nationalcoach und Präsident von Swiss Squash. Diese Zeit hat mir gezeigt, wie stark die Schweizer Gemeinschaftskultur sein kann und wie bereichernd Begegnungen mit engagierten Menschen sind.

Seit über 25 Jahren widme ich mich der Frage, wie sich Geschäftsprozesse und Technologien so gestalten lassen, dass sie echten Mehrwert in digitalen Zahlungs-, Treue- und Informationssystemen schaffen.

Heute freue ich mich darauf, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten, die daran glauben, dass VERD einen positiven Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Schweizer Gemeinschaftskultur leisten kann.

Lasst uns gemeinsam etwas Sinnvolles aufbauen.

Csaba Schulz
Verwaltungsrat

Ich bin Csaba Schulz – seit über 30 Jahren leidenschaftlich aktiv im Bereich bargeldloser Bezahlsysteme. Meine Karriere führte mich in führende Vertriebspositionen bei renommierten Schweizer und US-amerikanischen Herstellern bargeldloser Zahlungslösungen. Heute leite ich die DACH-Niederlassung eines weltweit führenden FinTech-Unternehmens. Mein Fokus liegt auf der erfolgreichen Einführung und Skalierung innovativer Payment-Lösungen in einem dynamischen Marktumfeld.

Innovation im Zahlungsverkehr ist meine Antriebskraft: Moderne cashless payment Technologien entwickeln sich rasant – und ich bringe die Expertise, Marktkenntnis und strategische Weitsicht mit, um VERD.cash zum nachhaltigen Durchbruch zu verhelfen.

Christian Wohlwend
Verwaltungsrat

Ich bin Christian Wohlwend – ein profunder Kenner des öffentlichen Verkehrs und der Elektro- Telecom- und IT-Industrie. In Projekt- und Linienfunktionen begleitete ich nationale und internationale Fusionen, Firmenkäufe, Insourcing und Firmengründungen.

Sinnstiftende Innovationen und die Ressource «Mensch» treiben mich an. Ich bringe mein Netzwerk ein und engagiere mich für die Gewinnung von Menschen, zielführende Teamkonstellationen und adäquate Handlungsspielräume.

Andrea Bargetzi
CEO

Ich bin Andrea Bargetzi – Spezialistin für digitale Transformation mit über 20 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche. Bei UBS und Credit Suisse habe ich globale Teams aufgebaut, Plattformen für Millionen Nutzer:innen transformiert und datengetriebene Marketinglösungen eingeführt.

Mein Fokus liegt auf nutzerzentrierten Strategien, die Technologie, Datenanalyse und messbaren Geschäftserfolg verbinden. Ich stehe für Leadership mit Innovationskraft, Effizienz und einem klaren Blick auf die UX der Kundschaft.

Heute gestalte ich bei VERD eine faire Bezahllösung, die wirtschaftliche Nachhaltigkeit mit echtem Gemeinwohl verbindet. Hier kann ich meine Erfahrung aus der Finanzwelt einbringen und gleichzeitig etwas schaffen, das lebendige Wohnorte und Gemeinschaften stärkt.

Olivia Schwab
Lead Backoffice

Ich bin Olivia Schwab und bin gelernte Bankkauffrau (SKA, Credit Suisse) und Personalfachfrau. Schon während der Lehre entdeckte ich meine Passion für Menschen und ging so bis 2023 den Weg im HR-Bereich in der Telco- & IT-Industrie sowie im Unternehmensberatungs-/Innovationsbereich als HR-Consultant bis Mitglied der Geschäftsleitung als Lead HR. Jetzt arbeite ich seit anfangs 2024 bei VERD und und darf als Lead Backoffice für die VERD Finanzas AG die gesamte Administration verantworten (Kartenmanagement, Händler-Onboarding, Merchandise, Newsletter etc.).

VERD ist für mich echt „purpose driven“: mit VERD.cash verdienen wir Geld, welches wir wieder der Gemeinschaft zurückgeben - für lebendige Dörfer und Städte, wo die Menschen wieder näher zueinander finden.

Die Geschichte von VERD.cash

Was bisher geschah.

Hinter VERD.cash steht die VERD Finanzas AG. Wir haben sie im Dezember 2024 gegründet. Seither ist schon einiges passiert. Schau mal: 

Dezember 2024

Gründung

  • Eintragung im Handelsregister (CHE-205.156.024)
  • Andrea Bargetzi startet als CEO.
  • Andrew Marshall wird als Verwaltungsratspräsident nominiert. Zudem werden Christian Wohlwend und Csaba Schulz Mitglieder des Verwaltungsrates.

Q1 2025

Aufbau

  • Aufbau der Organisation
  • Entwicklung von Vision und Mission
  • Strategische Auswahl der Hauptpartner für die VERD.cash Bezahllösung

Q2 / Q3 2025

Testphase

  • Entwicklung eines Minimal Viable Product (MVP), um den Markt zu testen
VERD Purpose - Moodbild. Kleines Mädchen hält eine Pflanze. © by VERD
VERD Genossenschaft

Wer entscheidet bei VERD.cash über das Geld?

Wir sprechen viel über die Transaktionsgebühren. Zum einen reduzieren wir diese stark für Unternehmen, die bei VERD.cash mitmachen. Zum anderen finanzieren wir daraus gemeinschaftliche Projekte in jeder Gemeinde der Schweiz.

Doch wer entscheidet darüber, welche Projekte finanziert werden?

Das sind die VERD Genossenschafter:innen. Für einen einmaligen Unkostenbeitrag von 5 Franken kannst auch du Teil der VERD Genossenschaft werden. Und dann in deiner Gemeinde Projekte eingeben – und mitentscheiden, welche realisiert werden.

Lust, VERD Genossenschafter:in zu werden? Hier erfährst du mehr darüber.

Geld fürs Gute

VERD.cash entwickelt Bezahllösungen, die Geld zurück in deinen Gemeindetopf spülen. Für Projekte, die allen gut tun.
VERD Finanzas AG
Marktgasse 55
3011 Bern