BETA

VERD.cash verändert die Welt zum Guten.

Mach alles so wie immer. Bezahle mit Karte. Aber eben mit der VERD.cash Karte. So spülst du mit jeder Kartenzahlung Geld zurück in deinen Gemeindetopf.

Was bringt mir VERD.cash?

Genau so einfach wie deine übliche Kartenzahlung.

Und es kostet dich auch nicht mehr. Versprochen.

Funktioniert in Zukunft überall in der Schweiz.

Das Geld fliesst in deinen Gemeindetopf. Egal, wo du einkaufst.

Am Ende kannst du über das Geld mitbestimmen.

Werde Genossenschafter:in und wähle die zu unterstützenden Projekte.

So funktioniert VERD.cash auf der Karte

Alles ist kostenlos.

Du bezahlst nichts für VERD.cash. Wir erhalten einen Deckungsbetrag aus den Transaktionsgebühren.

Du bist anonym.

Bei Kartenzahlungen sehen Geschäfte nur deine Kartennummer, niemals deinen Namen.

Dein Geld ist sicher.

Andere Karten sind direkt mit deinem Konto verbunden. VERD.cash funktioniert als Prepaid-Lösung.

Die VERD.cash Roadmap

Grosse Pläne.

Aktuell läuft eine Beta-Phase in Riggisberg und Umgebung. Hier testen wir mit 39 Geschäften, ob alle Prozesse mit der VERD.cash Karte funktionieren.

In den kommenden Monaten bauen wir unser Angebot dann schrittweise weiter aus.

Mai 2025

Beta-Test VERD.cash

  • Start der Beta-Phase: 22.5.2025 in Riggisberg & Umgebung
  • VERD.cash Karten sind bei ausgewählten Händler:innen erhältlich und online bestellbar
  • Digitales Onboarding für die Kundschaft
  • VERD.cash Kunden-Dashboard mit Saldo
  • Anzeige des Guthabens im Gemeindetopf
  • Kartenaufladefunktion für Prepaidkonto
  • Kartensperrung und -entsperrung
  • Profil Administration (Passwort, E-Mail etc.)

September 2025

Schweizer Start VERD.cash

  • Bezahlen via Mobile App mit QR Code
  • Übersicht aller getätigten Zahlungen
  • Übersicht der Beträge die in den Gemeindetopf fliessen
  • Dashboard mit allen Gemeindetopf-Daten

November 2025

Mehr neue Funktionen

  • Online bezahlen wird möglich
  • Loyalitätsprogramm
  • Gamification Features

2026

Mehr Nutzer:innen, mehr Möglichkeiten

  • Direkte Konto-Anbindung
  • Dashboard für Genossenschafter:innen / Voting für Projekte
  • und mehr 🤫

Antworten auf häufige Fragen

Hier findest du Hilfestellung und Lösungsvorschläge für häufige Fragen.

Wie oft wird der Betrag vom Gemeindetopf aktualisiert?

Die Anzeige vom Gemeindetopf ist abhängig vom Auszahlungszyklus an die Händler. Im Moment machen wir jeden Dienstag die Abrechung und die Auszahlung an die Händler findet jeweils am Mittwoch statt. An diesem Tag wird dann auch der Betrag im Gemeindetopf aktualisiert. Ziel ist es, dass wir bis Ende Jahr unterschiedliche Auszahlungszyklen anbieten (täglich, wöchentlich, monatlich), somit werden dann auch die Gemeindetöpfe öfters aktualisiert.

Warum kann ich nicht mit der gleichen Telefon und/oder E-mail Adresse mehrere Karten aktivieren?

Wir müssen wegen Compliance Vorgaben sicherstellen, dass eine Person nur eine Karte von VERD.cash aktiviert. Man darf nicht mehrere Karten für dieselbe Person aktivieren. Auch wenn man im selben Haushalt wohnt, muss jede Person eine eigene Karte sowie Account bei VERD.cash erstellen. Somit wird beim Aktivieren der Karte geprüft, ob es schon ein Account unter der jeweiligen Telefonnummer sowie E-Mail Adresse hat und wenn das der Fall ist wird man in den bereits erstellen Account weiter geleitet und kann keine weitere Karte aktivieren. Danke für euer Verständnis.

Wo finde ich die AGB für Kunden?

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kunden von VERD.cash findest du unter diesem Link. Er sollte auch im im Footer auffindbar sein. Falls du trotzdem noch Fragen hast, kannst du uns via Kontaktformular kontaktieren.

War die richtige Antwort nicht dabei?

Dann surf zur kompletten Sammlung unserer FAQ.

Beta-Test in Riggisberg

Jetzt kostenlos deine VERD.cash Karte bestellen!

Unterstütze mit jeder Kartenzahlung eine facettenreiche Schweiz von morgen.

Geld fürs Gute

VERD.cash entwickelt Bezahllösungen, die Geld zurück in deinen Gemeindetopf spülen. Für Projekte, die allen gut tun.
VERD Finanzas AG
Marktgasse 55
3011 Bern